ARCHIV
Describe your image
Describe your image
Describe your image
Describe your image
DAS POLNISCHE THEATER PRÄSENTIERTE:
Tot sind wir nicht
Viola Buntgarten hat mit ihrem Stück ein Plädoyer für das Leben geschrieben. Ein schräges Stück mit viel schwarzem Humor, das einen ganzen Abend lang immer wieder zum Lachen animiert. Ein Stück über zwei Frauen, die sich nicht damit abfinden wollen, dass man im Alter keine Sehnsüchte mehr haben darf.
Darum ging‘s

Zwei betagte Frauen, Beate und Ute K., wollen dem Alter ein Schnippchen schlagen. Die beiden Freundinnen stehen Nacht für Nacht rauchend auf der Straße und dealen mit Medikamenten. Denn sie wollen weg. In ein neues Leben. Einfach woanders hin. Vielleicht nach Okinawa, um den Rest ihres Lebens endlich glücklich zu verbringen. Dort in Japan soll die Lebenserwartung besonders hoch sein. Problem nur: Für die weite Reise fehlt den alten Schachteln das nötige Kleingeld. Als Ute K.‘s dahinsiechender Ehemann schließlich stirbt, beginnen die Probleme erst richtig.
Autor: Svenja Viola Bungarten
Regie: Tadeusz Galia
Bühne: Tadeusz Galia
Musik: Frank Wolff
Fotos: Jens Matthießen
Premiere: 21. März 2020
Es spielten: Jutta Ziemke, Frauke Bosch, Diana Scheipers, Martin Friederichs, Tadeusz Galia