> Deutschsprachiges Theater seit Ende 1982 <

Willkommen und serdeczne witamy im Polnischen Theater Kiel!
Liebe Theaterfreunde,
Wir spielen für Sie seit 39 Jahren mit Herzblut und Leidenschaft deutschsprachige Stücke!
Für den Besuch des Theaters gilt die sogenannte 2 G-Regel sowie Maskenpflicht. Das bedeutet, dass nur Geimpfte und Genesene unsere Veranstaltungen besuchen dürfen. Beim Einlass muss der entsprechende Nachweis vorgelegt werden. Geimpfte benötigen den vollständigen Impfschutz, d.h. dass nach der letzten erforderlichen Einzelimpfung mindestens 14 Tage verstrichen sind. Einlass gegen Vorlage Ihres digitalen Impfnachweises oder des Impfpasses. Genesene müssen einen Genesenen Nachweis (ein positives PCR-Testat, das nicht jünger als 28 Tage und nicht älter als sechs Monate sein darf) vorlegen.
Beim Kartenkauf werden zur Nachverfolgung die Kontaktdaten aller Besucher:innen registriert. Die Luca-App wird im Theater angeboten und kann optional zusätzlich genutzt werden.



DAS POLNISCHE THEATER PRÄSENTIERT:
Der Strand
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Premiere mit Diana Scheipers am 23. 9.
Premiere mit Antje Schlaich am 16.12.
Ein Sandkasten, einige alte Fotos, ein Tagebuch, mehr braucht Irene nicht. Sie spielt barfuß im Sand und blickt auf ihr Leben zurück. Ihre Kindheit mit der Trennung der Eltern, die späte Rückkehr eines „Sonntagspapas“ und das Erwachsenwerden haben eine ganz eigene Dynamik, mit der sie an diesem Ort konfrontiert ist. Der Vater ist Konstante und Reibungspunkt zugleich, romantisch verwoben mit dem Ort ihrer Begegnungen, dem Strand.
Derselbe Sand, seit Jahren, ein stiller, undurchschaubarer Vater und eine Tochter, die innig liebend und tief verletzt nicht den Mut hat, die Frage zu stellen, warum er seine Familie verlassen hat.
Autor Luca de Bei platziert Irenes Leben an einem Ort, der in seiner scheinbaren Unbeweglichkeit immer unterschiedlich ist.
Der Strand, mal warm und ausgelassen, mal menschenleer und melancholisch, stellt vor allem einen metaphorischen Ort dar, der die tiefe Liebe zwischen Irene und ihrem Vater bewahrt, die so schwer zu manifestieren ist. Eben wie Strandsand, der jahrelang verbirgt, was dort verloren gegangen ist, bis er es unerwartet zurückgibt.
Fotos Jens Matthießen

DAS POLNISCHE THEATER PRÄSENTIERT:
Der
Liftverweigerer
Ein witzig-skurriler Monolog über die Anonymität modernen Lebens in der Großstadt von Bengt Alfohrs
zu sehen im Januar und März 2022
SPIELPLAN

Unterstützen Sie uns:
Plakat und Handzettel ausdrucken und für uns werben.
